ES BEGINNT BEIM RAHMEN - Steifer, präziser und viel leichter
Das Sidearm-Design des Levo verbindet alle drei Befestigungspunkte des Hinterbaus und des Dämpfers direkt mit dem Rahmen, was sowohl die Steifigkeit als auch die Leistung bei Stößen deutlich erhöht. Genauer gesagt haben wir die Nachgiebigkeit des Rahmens minimiert, wenn die Hinterradfederung aktiv ist. Damit ist das Handling viel präziser, wenn der Trail richtig ruppig wird.
Darüber hinaus haben wir mit einem 400 Gramm leichteren und leistungsstärkeren Specialized 2.1-Motor mit Magnesiumgehäuse und einem innovativen und direkten Motor-in-Rahmen-Montagesystem, das zusätzliche 400 Gramm einspart, eine gewaltige Gewichtsreduktion erreicht. Der neue Carbon S-Works-Rahmen ist also 800 Gramm leichter. Noch beeindruckender, unser neuer Levo-Rahmen aus Aluminium wiegt weniger als das S-Works Turbo Levo Vorgängermodell aus Vollcarbon. Das brandneue Turbo Levo: das wohl leichteste vollgefederte E-Mountainbike, das dasTrailuniversum je gesehen hat.
NEUE FEDERUNG - Mehr Kontrolle – die Trails hoch und runter
Das Fahrwerkdesign des brandneuen Turbo Levo wurde bis ins kleinste Details verfeinert. Die Federung ist zu Beginn der Einfederbewegung enorm feinfühlig, um so kleine Unebenheiten und Stöße auf dem Trail zu absorbieren. Im mittleren Federwegsbereich hilft die grundlegende Änderung der Kinematik, um durchgängigen Support in allen Fahrsituation zu geben. Unter anderem unterstützt dich die neue Kinematik bei steilen Anstiegen, wenn das Gewicht nach hinten wandert: ein Einsinken des Dämpfers gehört nun der Vergangenheit an. Bei großen Schlägen und Drops hat du mit 150 mm Federweg die notwendigen Reserven, die ein absolut sicheres Fahrgefühl vermitteln. Und schließlich passt unser hauseigenes Fahrwerksteam den Dämpfer jedes Levos perfekt an die Kinematik des Bikes an. Bei uns unter Rx Tune bekannt, erhöht dieses Feintuning die Kontrolle auf dem Trail immens.